- Zweiachser
-
* * *
Zwei|ach|ser, der; -s, -:Wagen mit zwei Achsen.* * *
Zwei|ach|ser, der; -s, -: vgl. ↑Dreiachser.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Zweiachser — Zwei|ach|ser (Wagen mit zwei Achsen; mit Ziffer 2 Achser; {{link}}K 29{{/link}}) … Die deutsche Rechtschreibung
Hamburg-Altonaer Centralbahn — 1971 vor dem Bahnhof Altona Die Hamburger Straßenbahn war eines der ältesten und größten deutschen Straßenbahnnetze. Bereits 1866 eröffnete die erste Pferdebahnstrecke und 1894 die erste elektrisch betriebene Linie. Der Senat der Hansestadt… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Straßenbahn — 1971 vor dem Bahnhof Altona Die Hamburger Straßenbahn war eines der ältesten und größten deutschen Straßenbahnnetze. Bereits 1866 eröffnete die erste Pferdebahnstrecke und 1894 die erste elektrisch betriebene Linie. Der Senat der Hansestadt… … Deutsch Wikipedia
Montreux–Berner Oberland-Bahn — Logo der Montreaux Berner Oberland Bahn Der GoldenPass Panoramic Express der MOB be … Deutsch Wikipedia
Strassen-Eisenbahn-Gesellschaft in Hamburg — 1971 vor dem Bahnhof Altona Die Hamburger Straßenbahn war eines der ältesten und größten deutschen Straßenbahnnetze. Bereits 1866 eröffnete die erste Pferdebahnstrecke und 1894 die erste elektrisch betriebene Linie. Der Senat der Hansestadt… … Deutsch Wikipedia
Strassen-Eisenbahn Gesellschaft Hamburg — 1971 vor dem Bahnhof Altona Die Hamburger Straßenbahn war eines der ältesten und größten deutschen Straßenbahnnetze. Bereits 1866 eröffnete die erste Pferdebahnstrecke und 1894 die erste elektrisch betriebene Linie. Der Senat der Hansestadt… … Deutsch Wikipedia
Strassenbahn Hamburg — 1971 vor dem Bahnhof Altona Die Hamburger Straßenbahn war eines der ältesten und größten deutschen Straßenbahnnetze. Bereits 1866 eröffnete die erste Pferdebahnstrecke und 1894 die erste elektrisch betriebene Linie. Der Senat der Hansestadt… … Deutsch Wikipedia
Nutzfahrzeug - Maße und Gewichte — Die für Nutzfahrzeuge zulässigen Gewichte und Abmessungen ergeben sich in Deutschland aus der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). Der deutsche Gesetzgeber hat damit wesentliche durch EG Recht vorgegebene Regeln[1] in das nationale Recht… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Hamburg — 1971 vor dem Bahnhof Altona Schulterblatt 1900 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Straßenbahnfahrzeuge in Deutschland — Während in den anderen großen westlichen Staaten Europas die meisten Straßenbahnnetze in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stillgelegt wurden, in Großbritannien außer in ein paar Seebädern, in Frankreich außer in Lille, Marseille und Saint… … Deutsch Wikipedia